Daniela Bublitz
Ruppert Bodmeier, Geschäftsführer & Gründer, disrooptive
Thorsten Kujath, Head of Sales, Bayer Healthcare
Jochen Schlindwein, Vice President DACH/CEE, Merck Consumer Health
Dr. Mathias Schindl, CEO, marpinion GmbH
Dario Galbiati Alborghetti, Chief Vitamin Officer, Made for_
Moderation: Fabian Kaske, Geschäftsführer, Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Diese Plattformen stellen sich in 90 Sekunden der Herausforderung AMAZON und im Anschluss Ihren Fragen:
Curacado, Ralf König, Geschäftsführender Gesellschafter
ApoNow, Thomas Engels, Geschäftsführender Gesellschafter
Pillentaxi, Michael Walter, Geschäftsführer
LINDA 24/7, Volker Karg, Vorstand Marketing & Sales
Die “Beste Apothekenkooperation” und die “Beste Versandapotheke” des Jahres stellen sich den Fragen der Moderatorin und geben Einblicke in ihre Erfolgsgeheimnisse
Thomas Bellartz, Herausgeber, APOTHEKE ADHOC
Alexander Freier, Geschäftsleiter Vertrieb Cosmétique Active, L'ORÉAL Deutschland GmbH
Christian Wirichs, Director Shopper & Customer Marketing DACH, Merck Group
Welche erfolgreichen Neueinführungen gab es in deutschen Apotheken? Was zeichnet diese Launches aus? Wie müssen zukünftig Neueinführungen gestaltet werden, um beim Verbraucher und in Apotheken erfolgreich zu sein?
Eine Diskussion auf Basis brandaktueller Insights.
Thomas Heil, Vice President Consumer Health, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG
Die Anzahl der Markenbotschaften, die auf Apotheken-Shopper einprasseln, nimmt im digitalen Zeitalter immer mehr zu. Um aus der Masse herauszustechen, hilft der Aufbau von Brand-Ambassadors. Am Beispiel von Digitalarzt Dr. Wimmer diskutieren wir: Wie gelingt ein erfolgreicher Aufbau? Und welche Bedeutung haben dabei noch klassische Print Formate?
Philip O. Jones, CEO, MedServation GmbH
Rabatt-Coupons sind bei FMCG-Markenartikeln ein Wachstumsmarkt. Aktuell werden p.a. allein für Lebensmittel- und Drogeriemärkte über 18 Mrd. Coupons zur Preissteuerung, Kunden-Incentivierung, -bindung und Sell-Out-Steigerung an Verbraucher abgegeben. Künftig werden auch Apotheken und OTC-Hersteller davon profitieren:
CHAPCO präsentiert Ergebnisse eines Markttests und demonstriert Ihnen “live” im interaktiven Workshop eine kassenunabhängige Technologielösung.
Thomas Hensel, Leiter Marketing & Sales, CHAPCO GmbH &
Reinhard Holleschovsky, Geschäftsführer, CHAPCO GmbH
Thomas Golly, Managing Partner, SEMPORA Consulting GmbH
Oliver Leisse, Gründer & Geschäftsführer, SEE MORE
ZUKUNFT APOTHEKE bot zum 6. Mal in Frankfurt Denkanstöße für den Gesundheitsmarkt, ermöglichte Blicke über den Branchenzaun und bot aufschlussreiche Diskussionsrunden. Lesen Sie HIER den kompletten Nachbericht von markt intern.
Amazon als möglicher Konkurrent der deutschen Apotheker, “Click&Collect” von LINDA und China als Wachstumsmarkt waren nur drei von vielen spannenden Themen bei ZUKUNFT APOTHEKE. Die Nachlese von apotheke + marketing.
Auch in diesem Jahr bewerten Entscheider aus der Pharmaindustrie anhand von 13 Dimensionen die Leistungsfähigkeit von Versandapotheken und Apothekenkooperationen.
Weiterlesen…Dabei fließen Kriterien von Serviceorientierung über Innovationskraft bis hin zur Positionierung mit ein. Auf Basis der Ergebnisse wird im Rahmen des Networking Dinner von ZUKUNFT APOTHEKE die Versandapotheke und Apothekenkooperation 2017 mit dem inspirato Industry Award gekürt.
Diese Finalisten (in alphabetischer Reihenfolge) dürfen auf einen der begehrten Awards hoffen:
Versandapotheke 2017: DocMorris, medpex, shop-apotheke
Apothekenkooperation 2017: easyApotheke, gesund leben, LINDA
Wir wünschen allen Finalisten viel Glück und blicken mit Spannung auf die feierliche Verleihung am 13.11.
Bei der Verleihung des inspirato Industry Award lässt easyApotheke ihre Wettbewerber hinter sich.
Feiern durfte beim diesjährigen inspirato Industry Award auch ShopApotheke.
Awards, polarisierende Speaker und Networking
Ab sofort stellen wir Ihnen die Branchenexperten und Game Changer genauer vor!
Beim 5. Branchentreff ZUKUNFT APOTHEKE werden erstmals die Versandapotheke und Apothekenkooperation 2016 gekürt und gebührend gefeiert.
Der Apothekenversandhandel ist weiter auf Wachstumskurs: für 2020 werden rund 6,5 Mrd. Euro Umsatz in Europa prognostiziert.